Modernisierung Bahnhof Ziersdorf

Am 27. März fand im Konzerthaus Weinviertel eine Ausstellung der geplanten Umbaumaßnahmen entlang der Franz-Josefs-Bahn und vor allem des Bahnhof Ziersdorf statt. Bereits seit mehreren Monaten sind wir parteiübergreifend in Gesprächen mit den diversen Vertretern der ÖBB um die geplanten Maßnahmen abzusprechen und Wünsche der Gemeinde im Sinne der Pendler:innen und Bürger:innen einzubringen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • 2025 finden hauptsächlich Umbauarbeiten im Gleisbereich statt.
  • 2026-2027 finden die Umbauarbeiten im Bahnhofsbereich statt.
  • Das derzeitige Bahnhofgebäude wird abgerissen. Der Standort wird mit jenem des derzeitigen Parkplatzes (Bahnhofgasse) getauscht.
  • Das neue Gebäude wird ein modernes Ensemble mit Holzverblendung, beheiztem Warteraum, modernem WC (zugänglich mit Münzwurf) und Bike&Ride-Anlage sein.
  • Im Warteraum werden Installationen (Strom & Wasser) vorgesehen, damit zukünftig auch weiterhin ein Automat platziert werden kann.
  • Den Wunsch, große Spinde für E-Scooter oder ähnliches einzurichten, haben wir ebenfalls weitergegeben.
  • Die Anzahl der Parkplätze (Bahnhofgasse) bleibt erhalten.
  • Der Fußgängerdurchgang in Richtung Bahnsteige und Park&Ride wird erneuert.
  • Es sind künftig drei Aufzüge vorhanden.
  • Eine Bushaltestelle in beiden Richtungen bleibt nach Gesprächen mit den ÖBB erhalten.
  • Entgegen den ersten Überlegungen bleiben der Gemeinde Kosten von rund 18.000€ pro Jahr erspart, da hier eine neue Richtlinie greift.
  • Das große Thema der Schließung der Eisenbahnkreuzung Horner Straße ist noch offen. Hier sind wir in Verhandlung mit den ÖBB und werden uns parteiübergreifend für einen Erhalt der Eisenbahnkreuzung einsetzen. Meldungen, dass die Schließung des Bahnübergangs beschlossene Sache sei, sind falsch. Eine Entscheidung diesbezüglich wird es frühestens im Herbst geben.
  • In Zusammenarbeit mit den ÖBB wird versucht, den Bahnübergang bei der Kremser Straße zu verbessern und den Kreuzungsbereich zu verbreitern.